Cendl-Quelle bei Znaim

Die Quelle liegt am rechten Ufer der Thaya unter dem Kuhberg gleich vor dem Fußsteg. Die Quelle war bereits im Mittelalter gut bekannt und ihre Bedeutung ergab sich wahrscheinlich daraus, dass das Wasser in der Thaya bereits im 16. Jahrhundert so verschmutzt war, dass man sie als Trinkwasser nicht benutzen konnte. Von dem Namen der Quelle ist abzuleiten, dass sie früher von einem Bau überdacht wurde („cendl“ war eine Art Damenhut). Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Brauch der regelmäßigen Quellenreinigung gepflegt. Die Qualität war so gut, dass ihr Wasser auch von der Znaimer Sodafabrik Stella benutzt wurde. Dank dem Verschönerungsverein wurde der tschechische Brauch der „Quellenöffnung“ im Jahr 2000 wieder eingeführt.

Detailinformationen